Naturschutz
Die Organisation von Veranstaltungen mit Spezialisten aus der Region zu Themen des Naturschutzes sind Aufgabenschwerpunkte des Vereins. Beispielsweise: vogelkundliche Führungen, Seminare im Rahmen der Lübecker Aktionstage „Artenvielfalt erleben“ oder Vorträge zur Ortsgeschichte.
Infolge von umweltpolitischen Filmvorführungen und Fachvorträgen haben sich weitere aktive Gruppen gebildet, die unseren Verein in seinen Aufgaben unterstützen. Die Einrichtung einer Arbeitsgruppe Umwelt- und Naturschutz im Bauausschuss der Gemeinde Bliestorf schafft Synergien zur Umsetzung von Zielen im Sinne des Naturschutzes vor Ort.
Der KulturGUT Bliestorf e.V. hat sich der bundesweiten Aktion zum Insektenschutz „BienenBlütenReich“ angeschlossen. In Bliestorf wurden zwei Blühwiesen angelegt, die im Frühjahr und Herbst gepflegt werden. Bei jährlich stattfindenden Führungen werden die Menschen an dieses Thema herangeführt und erhalten Informationen zur Anlage und Pflege von Blühwiesen.
Auf dem Gelände des Gutes Bliestorf sind unter der Schirmherrschaft des Vereines von jugendlichen Freiwilligen („Freiwilliges Ökologisches Jahr“) ein Lehrpfad „Naturschutz im Garten“, sowie ein Baumlehrpfad im Zusammenhang mit der denkmalgeschützten Allee eingerichtet worden.
Auch konnte eine saisonale Halbtagsstelle für den Bundesfreiwilligendienst für Menschen ab 27 Jahren angeboten werden. Schwerpunkte sind die Pflege der Lehrpfade, Blühwiesen und kleinen Biotope sowie Bau von Nisthilfen und Öffentlichkeitsarbeit. Wir freuen uns über BewerberInnen.


